Domain käthe-kollwitz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Form:


  • Käthe Kollwitz
    Käthe Kollwitz

    Eine Biografie über die unerschrockene Frau und Ausnahmekünstlerin, die stets gegen die Konventionen lebte und nach ihrem Tod zu einer deutschen Ikone wurde.

    Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Käthe Kollwitz. Junge Kunst 42.
    Käthe Kollwitz. Junge Kunst 42.

    Das Werk von Käthe Kollwitz, der international bekanntesten deutschen Künstlerin des 20. Jahrhunderts, genießt auch außerhalb Europas höchstes Ansehen. Die unverwechselbare, berührende Sprache ihrer grafischen und bildhauerischen Arbeiten ist universal verständlich und mit ihren eindringlichen Botschaften aktueller denn je.Mit ihrem grafischen Zyklus Ein Weberaufstand, den Käthe Kollwitz (1867-1945) angeregt von Gerhart Hauptmanns Drama schuf, feierte sie 1898 auf der Großen Berliner Kunstausstellung ihren ersten öffentlichen Erfolg - und eckte mit der sozialkritischen Botschaft bei der Obrigkeit an. Empört über die gesellschaftlichen und sozialen Missstände ihrer Zeit, widmete sich Kollwitz ihr Leben lang der Darstellung von Menschen und gab in ihren Werken der Not und Trauer der Armen und Unterprivilegierten eine Stimme. Gleichermaßen genial im Ausdruck wie in der künstlerischen Umsetzung, griff sie in ihren Grafiken und Skulpturen Themen wie Abschied und Tod, Frieden und Kriegsleid auf. Aber auch innige Mutter-Kind-Darstellungen und Selbstbildnisse voller Kraft und Schönheit gehören zum Oeuvre der Künstlerin und zeigen, wie facettenreich ihr Kunstschaffen war.

    Preis: 12.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Käthe Kollwitz. Meisterwerke.
    Käthe Kollwitz. Meisterwerke.

    Mit ihrer Kunst wollte Käthe Kollwitz (1867-1945) die Menschen erreichen, sie direkt ansprechen, an ihr Gewissen rühren. Gegen den Trend der zeitgenössischen Avantgarde-Kunst blieb sie gegenständlich, das heißt für alle verständlich. Aus demselben Grund entschied sie sich für die knappe, deutliche Sprache der Grafik, die ihrem Werk eine ungeahnte Breitenwirkung sicherte. Schon zu Lebzeiten war sie eine der populärsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Der Band gibt mit 48 ausgewählten Beispielen aus ihrem grafischen, zeichnerischen und plastischen Werk einen Einblick in die hohe künstlerische Qualität und die zutiefst humanistische Haltung von Käthe Kollwitz’ Schaffen.

    Preis: 10.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Schymura, Yvonne: Käthe Kollwitz
    Schymura, Yvonne: Käthe Kollwitz

    Käthe Kollwitz , Käthe Kollwitz lebte ein Leben gegen jede Konvention - selbstbewusst, leidenschaftlich und unerschrocken. Sie war eine Ausnahmekünstlerin und politische Kämpferin, führte eine unbürgerliche Ehe und ging in der Liebe zu ihren Söhnen auf. Yvonne Schymura erzählt das aufregende Leben einer Frau zwischen Kaiserreich und Zweitem Weltkrieg, die nach ihrem Tod zu einer deutschen Ikone wurde. Als Käthe Kollwitz (1867 - 1945) zur Welt kam, zogen Pferde die Ziegelkarren vom elterlichen Bauhof. Als sie starb, lag das Deutsche Reich in Trümmern. Als Mädchen erkämpfte sie sich ihre Ausbildung, und als sie sich endlich durchgesetzt hatte, widersetzte sie sich erneut den Erwartungen der Gesellschaft, indem sie heiratete und Kinder bekam. Das Schlüsselereignis ihres Lebens, der Tod des jüngeren Sohnes in den Anfangswochen des Ersten Weltkrieges, ließ sie zur Pazifistin werden und beherrschte auf Jahre ihr Leben wie ihre Kunst. Als erste Frau stieg sie zu Amt und Würden in der Preußischen Akademie der Künste auf, bis sie 1933 durch die Nationalsozialisten kaltgestellt wurde. Yvonne Schymura räumt mit gängigen biographischen Mythen auf und thematisiert auch die rätselhaften Umstände von Kollwitz' Tod. Ihre lebhaft erzählte Biographie zeichnet ein bewegendes Bild der berühmtesten deutschen Künstlerin. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Auseinandersetzen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, WolkenId: 1453348

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €

Ähnliche Suchbegriffe für Form:


  • Käthe Kollwitz - Bilder eines Lebens
    Käthe Kollwitz - Bilder eines Lebens

    Der Film schildert die wesentlichen Stationen der Künstlerin Käthe Kollwitz von 1914 bis 1945. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges ist Käthe Kollwitz 47 Jahre alt, eine bekannte und geschätzte Künstlerin. Ihr jüngster Sohn Peter meldet sich freiwillig als Soldat und fällt bereits zwei Wochen später. Sein Tod ist wohl die tiefste Zäsur in ihrem Leben. Von nun an werden sie die Themen Mutter und Kind, Krieg und Frieden, Leben und Tod in ihrem Schaffen nicht mehr loslassen. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Armenarzt Karl Kollwitz, im Berliner Arbeiterviertel Prenzlauer Berg. Das Schicksal der Armen, denen sie täglich begegnet, beschäftigt sie zeitlebens und sie setzt sich mit ihrer Kunst für eine Verbesserung der Lebensverhältnisse ein.

    Preis: 17.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Käthe Kollwitz und ihre Freunde. Katalog zur Sonderausstellung anlässlich des 150. Geburtstages von Käthe Kollwitz.
    Käthe Kollwitz und ihre Freunde. Katalog zur Sonderausstellung anlässlich des 150. Geburtstages von Käthe Kollwitz.

    In seinen Freundschaften offenbart sich das Wesen eines Menschen. So wird auch das Bild, das wir von Käthe Kollwitz und ihrer Kunst pflegen, noch einmal präzisiert, wenn wir ihren Umgang mit Kollegen, Freunden und Bekannten befragen. Wieviel Nähe suchte sie zum Akademiepräsidenten Max Liebermann, zum Dichterfürsten Gerhart Hauptmann? Was beschäftigte die Freunde Otto Nagel, Heinrich Zille und Käthe Kollwitz? Was vertraute sie dem Kunstkritiker Julius Elias an? Wie begegnete sie dem berühmten Albert Einstein? Was bedeutete sie dem jungen Maler Reinhard Schmidhagen? Was fesselte sie an der Reformpädagogik von Fritz Klatt? Welche ihrer Werke begeisterten den Sammler Julius Freund? Wie versuchte ihr Hermann F. Reemtsma nach 1938 zu helfen? Der Ausstellungskatalog spürt solchen beispielhaft ausgewählten Freundschaften nach und lässt Kunstwerke, Briefe, Fotos und Dokumente ihre je eigene Geschichte erzählen.

    Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Käthe Kollwitz. 1888-1942. Der Werküberblick.
    Käthe Kollwitz. 1888-1942. Der Werküberblick.

    »Ich will wirken in dieser Zeit, in der die Menschen so ratlos und hilfsbedürftig sind.« Dieser Satz, ein Tagebucheintrag aus dem Jahr 1922 und noch heute so aktuell wie damals, ist das Bekenntnis einer großen Künstlerin: Käthe Kollwitz (1867-1945). Mit ihren Zeichnungen, Druckgrafiken und Skulpturen erlangte sie bereits zu Lebzeiten weltweites Ansehen. Mit den großen grafischen Zyklen »Ein Weberaufstand« und »Bauernkrieg« stellt Käthe Kollwitz ihr Können als Grafikerin schon früh eindrucksvoll unter Beweis. Ihre Radierungen, Lithografien und Holzschnitte gehen bereits zu Beginn ihrer Karriere in die Sammlungen namhafter Kunstinstitute ein. Ihre stetig wachsende Anerkennung als Künstlerin wird durch zahlreiche Ehrungen gewürdigt, nicht zuletzt ernennt sie 1919 die Preußische Akademie der Künste als erste Frau zur Professorin. Die neue Monografie stellt Leben und Werk von Käthe Kollwitz - einer der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen der klassischen Moderne - in nie dagewesener Dichte vor.

    Preis: 45.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Käthe Kollwitz - Bilder eines Lebens. DVD.
    Käthe Kollwitz - Bilder eines Lebens. DVD.

    Mit Jutta Wachowiak, Fred Düren, Matthias Freihof, Rolf Ludwig und anderen. Dokumentarischer Spielfilm über das Leben der bedeutenden deutschen Künstlerin (1867-1945). Von ihren Zyklen Weberaufstand und Bauernkrieg über das Trauernde Elternpaar bis zur Pieta - ihr Name ist aus der Geschichte einer sozial und politisch engagierten Kunst nicht wegzudenken.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.